Lämmer, Kälber, Hühner: Der Plural auf -er

16. Dezember 2009

Ich verspreche, dass es hier auch mal wieder Themen geben wird, bei denen es nicht um Substantivflexion geht. Wirklich! Aber heute will ich Euch erzählen, woher unsere Pluralendung –er kommt – die hatte nämlich mal eine ganz andere Funktion.

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung