[Anglizismus des Jahres] ausrollen?

Dieser Artikel ist ins neue Sprachlog umgezogen und ab sofort hier zu finden!

3 Responses to [Anglizismus des Jahres] ausrollen?

  1. Michael sagt:

    Kleine Anmerkung: Am 11.01.2011, 9:40 Uhr, wurde die Übersetzung im Wikipedia-Artikel zu Rollout von herausrollen zu ausrollen geändert (Hmmm … Einfluss der Anglizismuswahl?). Nur eine Minute später wurde diese Änderung rückgängig gemacht. Wiederum eine Minute später wurde ausrollen als Ergänzung hinzugefügt, so dass herausrollen und ausrollen als deutsche Entsprechungen zu Rollout stehen (wie das zwischen einem Substantiv und Verben funktionieren soll, weiß wohl nur Wikipedia — dort leistet man sich unter „In anderen Sprachen“ auch den etwas peinlichen Link auf die englische Wikipedia, wo Rollout als eine Phase im Poker-Spiel erklärt wird). Diese Änderung ist aber noch nicht „durch“, sie ist nur unter „Ungesichtete Änderungen“ zu sehen. Ich finde allerdings für herausrollen mit Update/Software/Patch so gut wie gar keine sinnvollen Treffer.

    • Kristin sagt:

      Ja, der Link zu Poker wurde schon mehrmals manuell entfernt und dann von einem Bot wieder neu gesetzt, kurios.

      Wegen der Verben: Könnte mir höchstens vorstellen, dass Substantivierungen gemeint sind. Aber habe mich auch über den Wortartwechsel gewundert.
      herausrollen tauchte 2005 auf, als „wörtlich übersetzt: herausrollen„. Das wurde im August 2006 ersetzt durch „dtsch.: herausrollen„. In der Folgezeit wurde dann nur noch „dtsch.“ zu „deutsch“. Wirkt so, als sei hier nach einer möglichst wörtlichen Entsprechung gesucht worden, nicht nach einem deutschen Synonym.

  2. […] ausrollen (Updates etc.): Schplock […]

%d Bloggern gefällt das: